Plaque
Im Hauptbereich Patient > Befunde > MH > Plaque erheben Sie den Plaque-Index.
Karteiblatt
Das Karteiblatt zeigt Ihnen die gespeicherten Messergebnisse an.
How-to-Zusammenfassung
- Rufen Sie den Patienten auf, für den Sie einen Befund erheben möchten.
-
Klicken Sie auf den Button Konfiguration.
- Ein Fenster öffnet sich.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste entweder die gewünschte Anzahl der Messpunkte oder die Option Anzahl Messpunkte abfragen, wenn die Anzahl der Messpunkte für jeden neuen Plaque-Streifen abgefragt werden soll.
- Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
-
Wählen Sie aus der Dropdownliste die Option Neu.
-
In der Dropdownliste wird das aktuelle Datum eingefügt. Unter diesem Datum speichern Sie den aktuellen Befund und können ihn so später jederzeit einsehen.
Das Zahnschema berücksichtigt den 01-Befund. Fehlende Zähne werden mit drei Strichen ausgewiesen, Implantate mit einem dicken „l“ im Zahnkreuz.
-
- Geben Sie neben dem Datum ggf. einen kurzen Text ein. Drücken Sie nach der Eingabe die Enter-Taste.
-
Klicken Sie in den ersten Eingabebereich des Plaque-Streifens.
-
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die Messwerte ein.
Um zum nächsten Messpunkt zu gelangen, drücken Sie eine der folgenden Tasten:
- Tab-Taste
- Enter-Taste
- Pfeil-Taste
-
Klicken Sie auf OK, um die Messwerte zu speichern.
-
Klicken Sie auf den Drucken-Button .
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Wählen Sie, ob Sie in Graustufen oder Farbe drucken möchten.
- Das „Drucken“-Fenster öffnet sich.
- Wählen Sie die gewünschten Druckeinstellungen.
- Klicken Sie auf den Button Drucken.