Kausystem
Im Hauptbereich Patient > Befunde > FA > Gesicht dokumentieren Sie die Messergebnisse und Befunde zum Kausystem.
How-to-Zusammenfassung
- Rufen Sie den Patienten auf.
-
Wählen Sie aus der Dropdownliste die Option Neu.
- Der Befund wird angelegt. In der Dropdownliste wird automatisch das aktuelle Datum eingefügt. Unter diesem Datum können Sie den Befund jederzeit einsehen.
- Geben Sie bei Bewegungsanalyse /Auskultation den Überbiss und weitere Bewegungsmerkmale ein.
-
Geben Sie über die Symbole links neben der Grafik den Verlauf der Kaubewegung sowie weitere Merkmale und Schmerzen ein.
-
Farbcode
■ für Öffnung ■ für Schließung
-
Symbol in die Grafik übernehmen
-
Klicken Sie in der Liste der grafischen Symbole auf das gewünschte Symbol und klicken Sie anschließend in der Grafik auf den betroffenen Bereich.
oder
- Ziehen Sie das grafische Symbol per Drag&Drop in die Grafik auf den betroffenen Bereich.
-
-
Bewegungsverlauf in die Grafik einzeichnen
Klicken Sie bei Verlauf auf das blaue (Öffnung) oder grüne (Schließung) Verlaufssymbol und zeichnen Sie in einer durchgehenden Linie die abweichende Bewegung in die Grafik.
-
Symbol in der Grafik verschieben
Klicken Sie in der Grafik auf das betreffende Symbol und verschieben Sie es an die gewünschte Stelle. Die Verlaufslinien können nicht verschoben werden.
-
Symbol aus der Grafik löschen
-
Verlauf löschen:
Markieren Sie links neben der Grafik das betreffende blaue oder grüne Verlauf-Symbol und klicken Sie auf den Papierkorb.
-
Eines der anderen Symbole löschen:
Markieren Sie das betreffende Symbol in der Grafik und klicken Sie auf den Papierkorb.
-
-
- Geben Sie bei Okklusionsschall das Ergebnis der Auskultation (= Abhören) ein.
- Geben Sie bei Abrasionen den Grad des Substanzverlustes des Zahnschmelzes ein.
- Geben Sie in das Textfeld Positiver Provokationstest das Ergebnis des Provokationstests ein.
- Geben Sie bei Endgefühl die Beweglichkeit ein und aktivieren Sie die entsprechenden Checkboxen.
- Geben Sie bei Gelenkresilienz das Ergebnis des Gerbertests und der Powerzentrik für die rechte und linke Mundhälfte ein.
- Geben Sie bei Gelenktests die Ergebnisse der Tastuntersuchung, der Überprüfung des Gelenkspiels sowie des Kompressionstests ein.
- Klicken Sie auf OK, um den Befund zu speichern.
- Rufen Sie über die Patientenliste den Patienten auf.
-
Wählen Sie aus der Dropdownliste das Erstellungsdatum des Befundes, den Sie drucken möchten.
- Der Befund wird im Karteiblatt angezeigt.
- Klicken Sie auf den Drucken-Button , um den Befund zu drucken.