Konnektoren

In der Tabelle Konnektoren können Sie den aktuellen Status Ihrer Konnektoren überwachen. Fehlerzustände (Error Conditions) werden direkt vom Konnektor abgerufen und unverändert in der Tabelle angezeigt.

Tipp: Die Tabelle wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Zustand genau widerspiegelt:
  • Alle 10 Minuten, wenn die Tabelle nicht geöffnet ist.
  • Alle 60 Sekunden, wenn die Tabelle gerade angezeigt wird.

 

 

Statusüberwachung mit Badge

Mit einem Badge (rote Markierung) am Icon wird angezeigt, wenn Auffälligkeiten (z.B. Fehler oder Warnungen) vorliegen. Die Zahl in dem Badge zeigt an, wie viele Fehler oder Warnungen in dem Bereich vorliegen. Ein Badge ist eine kleine visuelle Markierung, die den Benutzer darauf hinweist, dass es in einem Bereich Handlungsbedarf geben könnte.

Wenn eine Auffälligkeit vorliegt, wird auch bei dem übergeordneten Navigationsbereich Systemstatus ein Badge angezeigt. So können Sie schon auf oberster Ebene erkennen, dass eine Auffälligkeit vorliegt und darauf reagieren.

Die Statusinformationen werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass der Badge den aktuellen Zustand genau widerspiegelt:

 

Arbeitsbereich

Lagebild der TI-Anwendungen (gematik)

Das Lagebild der TI-Anwendungen, bereitgestellt von der gematik, bietet einen aktuellen Überblick über den Status der Telematikinfrastruktur und informiert über mögliche bekannte Einschränkungen.

Tabellen-Informationen

In der Tabelle besteht jeder Eintrag aus den folgenden Informationen:

Spalte Beschreibung
Status

Liefert aktuelles Ergebnis der Prüfung. Lässt Rückschlüsse auf den Störungszustand des Konnektors zu. Die Spalte ist nach Schweregrad absteigend sortiert. Folgende Status können angezeigt werden:

  • Initialisierungsfehler
  • Fehler
  • Warnung
  • Info
  • OK

Initial werden nur Einträge mit den Status „Initialisierungsfehler”, „Fehler“ oder „Warnung” angezeigt. Wenn keine Einträge mit diesen Status vorhanden sind, erscheint der Text ”Keine Auffälligkeiten vorhanden”.

Prüfaspekt Kurzbezeichnung für die jeweilige Prüfung. Kann leer sein, falls es für einen Fehlerzustand (Code) keinen Prüfaspekt gibt.
Beschreibung Beschreibung der durchgeführten Prüfung. Kann leer sein, falls es für einen Fehlerzustand (Code) keine Beschreibung gibt.
Feststellungsdatum Zeitstempel der Prüfung
Code Originalname des Fehlerzustands (Error Condition)
Konnektor-Name Name des Konnektors
SDS-URL (initial ausgeblendet) SDS-URL des Konnektors
Konnektor-ID (initial ausgeblendet) ID des Konnektors (intern)

Tabellen-Interaktionen

Die Tabelle bietet verschiedene Möglichkeiten zur Interaktion:

 

How-to-Zusammenfassung