DER Kommentar (Liebold / Raff / Wissing)
Kategorie | Informationssoftware |
---|---|
Betriebssystem | |
Klasse | |
Hersteller | Liebold / Raff / Wissing |
Übergabeparameter
Beim Aufruf des Kommentars wird die zuletzt verwendete Leistung (entweder aus den Stammdaten, dem Behandlungsblatt oder einem HKP) übergeben und in DER Kommentar angezeigt.
Voraussetzungen
- [Nur Windows] Für die Netzwerkinstallation (Mehrplatzinstallation): Kommentar-CD
- Kostenpflichtige Lizenz der solutio GmbH & Co. KG
Varianten von DER Kommentar
charly unterstützt folgende Varianten von DER Kommentar:
-
[Windows & Mac]: Online-Kommentar
-
[Nur Windows]: Netzwerkinstallation (Mehrplatz-Installation)
Hinweis: Bevor Sie die Lizenz aktivieren, installieren Sie den Kommentar auf Ihrem Server. Siehe [Nur Windows] Mehrplatz-Installation (CD-Installation)
Installation / Konfiguration
- Aktivieren Sie die Checkbox DER Kommentar (Liebold / Raff / Wissing).
- Geben Sie in das Feld daneben Ihre Lizenznummer für die Kommentar-Schnittstelle ein.
-
[Nur Windows] Wählen Sie aus der Dropdownliste, welche Variante Sie verwenden möchten:
-
Online-Kommentar
- Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
-
Netzwerkinstallation (Mehrplatz-Installation)
- In das Textfeld neben der Dropdownliste fügen Sie mit Strg + V die kopierten Daten ein (<Servername>:<Port>), die Sie bei der Installation in die Zwischenablage gespeichert haben. Siehe [Nur Windows] Mehrplatz-Installation (CD-Installation)
-
- Aktivieren Sie die Checkbox am Ende der Zeile, damit Sie den Kommentar im Behandlungsblatt und im HKP über den Button DOK öffnen können.
-
Starten Sie charly neu.
- Nach dem Neustart steht Ihnen in der Menüleiste unter Start die Option DER Kommentar zur Verfügung. Über diese Option rufen Sie den Kommentar über charly auf.
- Legen Sie die CD von DER Kommentar in das CD-/DVD-Laufwerk ein.
- Starten Sie die Installation mit einem Doppelklick auf das Laufwerk.
-
Führen Sie die Installationsschritte durch.
Hinweis: Wenn die Abfrage nach der Installationsart erscheint, wählen Sie den Radio-Button „Mehrplatz-Installation“.- Nach erfolgreicher Installation sind auf dem Desktop und in der Taskleiste das Icon des Kommentars sichtbar.
-
Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste.
- Ein Fenster öffnet sich.
-
Wählen Sie die Option „Adresse der Anwendung → Zwischenablage“.
- Ein Fenster öffnet sich. Die Adresse wurde in die Zwischenablage gespeichert.
- Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm.
-
Fügen Sie die in Schritt 5 kopierte Adresse mit Strg + V in das Textverarbeitungsprogramm ein.
Beispiel: http://Praxisserver:53560/Xaver/bib.xav -
Markieren Sie den Namen des Servers inklusive des Ports und kopieren Sie die Daten mit Strg + C in die Zwischenablage. Diese Daten benötigen Sie für die Lizenzierung.
Beispiel: Praxisserver:53560 - Aktivieren Sie die Schnittstelle.