DBS Win VDDS (Dürr Dental)
Kategorie | Intraoral- und Röntgensoftware |
---|---|
Betriebssystem | |
Klasse | VDDS-media |
Hersteller | DÜRR DENTAL SE |
Übergabeparameter
Folgende Parameter werden aus charly über die VDDS-media-Schnittstelle an die Fremdsoftware übertragen:
- ID (solid) des ausgewählten Patienten
- Vorname
- Nachname
- Titel (kann unterdrückt werden)
- Geburtstag
- Geschlecht
- Straße
- PLZ
- Ort
- Arbeitgeber
- Beruf
- Telefon (privat)
- Mobiltelefon
- E-Mail Adresse
- Versicherungsstatus
- Versichertennummer
- Name der Krankenkasse
- Nummer der Krankenkasse
Hinweis: Standardmäßig werden die Daten in der Datei CHARLYEXP.INI im Temp-Verzeichnis des jeweiligen Betriebssystems abgelegt:
- Windows: über die Environmentvariable
%temp%
zu erreichen - macOS: über
/tmp
zu erreichen
Sowohl das Temp-Verzeichnis, als auch der Dateiname kann über die flg-Datei von charly überschrieben werden über die Parameter
-TEMP
(nur in der lokalen flg-Datei)-VDDSMEDIAEXPORT
(geht in der lokalen und in der globalen flg-Datei)
Voraussetzungen
- Software DBSWin
- Kostenpflichtige Lizenz der solutio GmbH & Co. KG
Installation / Konfiguration
Konfiguration in charly
- In der Menüleiste unter Hilfe > Zusätzliche Lizenzen die Checkbox DBS Win VDDS (Dürr Dental) aktivieren.
- Lizenz eintragen.
-
In der Spalte Parameter den Pfad eintragen (mehrere Angaben müssen durch ein
@
getrennt werden).-
Pfad zum Programmordner von DBSWin.
Beispiel:C:\DBSWIN
-
[Optional] Pfad zum Programm
DBSWin.exe
. Vorher mussdbswin
so konfiguriert sein, dass es durch den Aufruf kein zweites Mal gestartet wird.Beispiel:C:\DBSWIN@C:\DBSWIN\bin\dbswin.exe
-
-
charly neu starten.
- Nach dem Neustart steht in der Menüleiste unter Start die Option DBS Win zur Verfügung.
Hinweis: In den Programmordner wird die Datei
patdata.txt
geschrieben und gegebenenfalls das Programm DBSWin.exe
gestartet.Konfiguration in DBSWin
- DBSWin mit Administratorrechten starten.
- Im Menü Optionen den Menüpunkt Konfiguration anzeigen auswählen.
- Hauptkarteireiter Konfig. wählen. Dort Karteiblatt Module auswählen.
- Doppelklick auf das Symbol Patient.
-
Im sich öffnenden Fenster die Checkbox Anzeige des Knopfs für Patientendatenimport von Datei aktivieren und darunter den Pfad zur Übergabedatei eintragen.
C:\DBSWIN\patdata.txt